1917
Über Choneziphius planirostris (G. Cuv.) aus der Westerschelde
Publication
Publication
Sammlungen des Geologischen Reichs-Museums in Leiden. Neue Folge , Volume 2 - Issue 1 p. 309- 313
Im Jahre 1912 erhielt das Geologische Reichsmuseum zu Leiden durch Herrn L. BOOTSGEZEL in Breskeas den Schädel eines Cetaceen, der in der Westerschelde in „de Wielingen”: das Hauptfahrwasser in der Nähe von Breskens, ungefähr 1200 M. Nord-Nordwest aus der Küste von Kadzand, in 48 bis 50 Fuss (ca. 14 M.) tiefem Wasser in einem Netz durch Fischer heraufgebracht wurde. Herr Prof. K. MARTIN hatte die Freundlichkeit mich zu ersuchen, den Schädel einer näheren Untersuchung zu unterziehen. Dabei ergab sich, dass es sich um den Schädel von Choneziphius planirostris G. Cuvier handelt.
Additional Metadata | |
---|---|
Sammlungen des Geologischen Reichs-Museums in Leiden. Neue Folge | |
Organisation | Naturalis journals & series |
Weber, M. (1917). Über Choneziphius planirostris (G. Cuv.) aus der Westerschelde. Sammlungen des Geologischen Reichs-Museums in Leiden. Neue Folge, 2(1), 309–313. |